Labor
Laborwaagen und Analysegeräte
für die professionelle Arbeit im Labor
Unterkategorien
Präzisionswaagen
Präzisionswaagen in hoher Qualität
bieten Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für eine effektive und genaue Arbeit in Ihrer Laborumgebung benötigen. Alle wichtigen Laborfunktionen wie eine Rezeptwägefunktion oder Datenschnittstellen sind jederzeit an Bord. Vor allem aber ermöglichen die hochwertigen Messprinzipien dieser Waagen wie Kraftausgleich oder Stimmgabelmessprinzip die Verwendung bei Dosiervorgängen mit sehr geringen Gewichtsänderungen und schneller Anzeige. Darüber hinaus sind diese Waagen häufig mit einer automatischen internen Einstellung ausgestattet, die einen kalibrierten Betrieb ermöglicht und bedeutet, dass die Waage an jedem Ort verwendet werden kann.
Standard- und Basispräzisionswaagen
werden in Laboranwendungen meist als Einzelbenutzerwaagen für die Probenvorbereitung usw. verwendet. Sie sind mit allen nützlichen Laborfunktionen ausgestattet, die den Benutzer auf hilfreiche Weise unterstützen. Mit ihrem DMS-Messprinzip werden sie überall dort eingesetzt, wo Einzelwägungen durchgeführt werden, wie zum Beispiel beim Checkwägen. Diese Geräte werden häufig über die standardmäßige integrierte RS-232-Datenschnittstelle an Drucker oder lokale PCs angeschlossen.
Präzisionsbilanzen für Bildung
sind Einstiegsgeräte im Bereich Laborwaagen und decken grundlegende Anwendungen ab. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienung und das beste Preis-Leistungsverhältnis aus. Darüber hinaus können sie in der Regel gestapelt und als Alternative zur Netzstromversorgung auch mit Batterie betrieben werden, was bedeutet, dass sie flexibel an verschiedenen Standorten eingesetzt werden können.
Analysenwaagen
Analytische Waagen Premium-Klasse
befinden sich ganz oben im Segment der Präzisionswaage. Ergänzt werden die zahlreichen Ausstattungsmerkmale der Standardwaagen durch hochwertige Materialien mit robuster, robuster Konstruktion, hochwertigen Hochleistungswägesystemen, optimierten Betriebsabläufen, Geschwindigkeitsvorteilen und teilweise modernster Touchscreen-Technologie. Mit seiner Touchscreen-Technologie unterstützt eine Premium-Laborwaage Ihre Benutzer bei ihren typischen Verfahren. Auf diese Weise können diese Waagen effizienter und schneller betrieben werden als Geräte anderer Qualitätsklassen. Insbesondere werden diese Waagen in anspruchsvollen Laboranwendungen und überall dort eingesetzt, wo die Umgebungsbedingungen aufgrund von Vibrationen oder anderen Störungen nicht ideal sind, aber natürlich erwartet wird, dass die Waage genaue Wiegeergebnisse liefert. Ein weiteres Anwendungsgebiet für diese Waagen ist die Pharmaindustrie, die besonders hohen Anforderungen und Behörden unterliegt, wie beispielsweise der FDA (Food and Drug Administration).
Feuchtigkeitsanalysatoren
Feuchtigkeitsanalysator mit hochwertiger Halogenquarzglasheizung und besonders benutzerfreundlich
Die Feuchtigkeitsanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion und Verarbeitung vieler Roh- und Fertigprodukte und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Produkts.
Feuchtigkeitsanalysatoren werden insbesondere in der Lebensmittelindustrie, im Wasserressourcenmanagement (Kläranlagen usw.), in der Kunststoffindustrie, in der Landwirtschaft und in der Energiewirtschaft (Bioenergieanlagen usw.) eingesetzt.
Die Bestimmung der Feuchtigkeit erfordert viel Erfahrung. Abhängig von der Art der Probe und der damit verbundenen Aufgabe werden verschiedene Trocknungsverfahren angewendet.
KERN hat sich auf die am weitesten verbreitete Trocknungsmethode konzentriert: die Halogentrocknung, die viele Vorteile bringt:
- Die Probe wird von oben gleichmäßig erwärmt, ohne dass die Gefahr einer Verbrennung der Probenoberfläche besteht
- Erschwingliche Anschaffungskosten sorgen für eine schnelle Amortisation des Geräts
- Die häufigsten Temperaturen liegen zwischen 35 und 200 ° C.
- Hohe Messgenauigkeit bis zu 0,01%
- Ausreichende Pufferkapazität, Gewicht bis zu 200 g
- Verschiedene Trocknungsprogramme (Weichtrocknung, Standardtrocknung, Trocknung in Stufen, Schnelltrocknung (Boost))
Die zahlreichen Speicher des KERN-Feuchtigkeitsanalysators sind besonders nützlich, da sie Informationen über den gesamten Trocknungsprozess mit Trocknungsparametern wie Trocknungszeit, Trocknungszeit, Trocknungstemperatur, Anzeigeeinstellungen, Ausschaltkriterien usw. enthalten. Dies spart enorm viel Zeit und hilft, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.
Im Internet finden Sie ein praktisches Anwendungshandbuch mit vielen Beispielen, Erfahrungsberichten, Einstellungen und Tipps für jeden KERN-Feuchtigkeitsanalysator.
Mikroskope
Mikroskope für Labor, Industrie und die Food-Branche
KERN & SOHN steht seit 175 Jahren für hoch präzise Wäge- und Messtechnik. Dieser Anspruch ist die Triebfeder für die Entwicklung unseres Mikroskope und Refraktometer Programms.
Dank konsequenter Kundenausrichtung gepaart mit pfiffigen Ideen und der neuesten, zur Verfügung stehenden Technik können wir stolz darauf sein, Lieferant hochwertiger und langlebiger Top-Mikroskope und Refraktometer zu sein, die helfen Ihre tägliche Arbeit so effizient wie möglich zu gestalten.
Bei der Entwicklung unserer Mikroskope haben wir uns auf die bestmögliche optische Qualität konzentriert, für die wir nur hochwertiges optisches Glas und die neuesten Technologien verwenden. Die hochwertigen Philips Halogen- und moderne LED-Beleuchtungen erzeugen gestochen scharfe Bilder mit hohem Kontrast und überzeugen durch ihre brillante Echtfarbdarstellung – das müssen Sie selbst erlebt haben.
Ihre Vorteile:
alle mechanischen Teile wurden für eine lange Lebensdauer konzipiert
auf die Ergonomie unserer Mikroskope wurde ein besonderes Augenmerk gelegt, da dies dem Benutzer erlaubt mehrere Stunden in einer komfortablen, ermüdungsfreien Position zu arbeiten
unsere Mikroskope sind komplett ausgestattet und können sofort eingesetzt werden
das Highlight: die KERN Kamera-Software – Sie werden begeistert sein, wie benutzerfreundlich und intuitiv sie ist, eine hochwertige Tablet Kamera sowie ein umfassendes Kalibrierdienstleistungsangebot für Refraktometer
und vieles mehr…
Ionisatoren
Ionisatoren zur Neutralisierung der elektrostatischen Aufladung beim Wiegen
Das Wiegen nicht leitender Materialien, das Arbeiten mit pulverförmigen Proben, die Verwendung von Tara-Gefäßen aus Kunststoff oder Porzellan und niedrige Luftfeuchtigkeit können aufgrund statischer Elektrizität zu Wiegefehlern führen.
Die Wiegefehler entstehen durch die elektrostatischen Kräfte, die zwischen der Wiegeprobe und der Umgebung wirken. Diese elektrostatischen Ladungen können mit Mikro-, Halbmikro- und Analysenwaagen gemessen werden und führen zu Wiegefehlern.
Die effektivste Methode zur Neutralisierung statischer Ladungen ist die Ionisation. Ionisierende Einheiten produzieren sowohl positive als auch negative Ionen, die vom unausgeglichenen Material angezogen werden, was zu einer Neutralisation führt.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den Luftstrom des Ionisators auf alle Bereiche zu richten, die durch statische Elektrizität aufgeladen werden können, und in wenigen Sekunden werden statische Aufladungen neutralisiert.
Die Verwendung des Ionisators gewährleistet genaue Ergebnisse und eine schnelle Reaktionszeit der Waage.
Zubehör
Zubehör für Präzisionswaagen
Refractometer
Feuchtebestimmer mit benutzerfreundlichem Grafikdisplay und 15 Speichern für Trocknungsprogramme
Moderner Feuchtigkeitsanalysator mit 10 Speichern und Grafikdisplay
Laborwaage für Einsteiger mit integrierter Dichtebestimmungsfunktion
Analysenwaage mit vielseitigen Funktionen und Touch-Display
Wägebereich [Max] | 120 g |
Ablesbarkeit [d] | 0,1 mg |
Einheiten | g, mg, gn, dwt, tl (Tw), ozt, ct, lb, oz, ffa |
Linearität | ± 0,3 mg |
Reproduzierbarkeit | 0,3 mg |
Einschwingzeit | 3 s |
Toleranzwägung | |
Schnittstellen | RS-232 serienmäßig, USB-Device |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht |
Empfohlenes Justiergewicht | 100 g (E2) |
Umgebungstemperaturbereich | 15 °C – 25 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 90 mm |
Material Windschutz | Glas |
Material Gehäuse | ABS Kunststoff |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 6 kg |
Kapazität: 120 g
Ablesbarkeit: 0,1 mg
Reproduzierbarkeit: 0,1 mg
Min. Gewicht (0,1%, k=2, Last >5%) : 20 mg
Linearität: 0,2 mg
Schalengröße: ø 90 mm
Klasse / „e“: I / 1 mg
Ansprechzeit: 2 sec
Wägeeinheiten: lb, mg, ct, ozt, tael, g
Netzanschluss: 100-240V AC, 50-60 Hz
Kapazität: 120 g
Ablesbarkeit: 0,1 mg
Reproduzierbarkeit: 0,1 mg
Min. Gewicht (0,1%, k=2, Last >5%) : 20 mg
Linearität: 0,2 mg
Schalengröße: ø 90 mm
Klasse / „e“: I / 1 mg
Ansprechzeit: 2 sec
Wägeeinheiten: lb, mg, ct, ozt, tael, g
Netzanschluss: 100-240V AC, 50-60 Hz
- Kapazität: 110 g
- Ablesbarkeit: 1 mg
- Reproduzierbarkeit: 2 mg
- Linearität MPE: 2 mg
- Größe der Wägeplatte: ø100 mm
Eigenschaften und Anwendungen
- Selbstkalibrierungssystem SCS
- RS232-Schnittstelle (für PC/Drucker)
- Tierwägung
- Hintergrundbeleuchtetes LCD
- Uhr (GLP/GMP-Ausdruck, Auto-Cal, etc.)
- Anti-Theft-Schutz (mechanisch und Code)
- Unterstützung IQ/OQ/PQ
- Prozentuales Wiegen
- Stückzählung
- Einheiten, g, mg, ozt, lb, tael, etc.
OPTION
Der Standard im Labor, ideal für die vielfältigen Möglichkeiten von Industrie 4.0 Anwendungen
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich [Max] | 200 g |
Ablesbarkeit [d] | 1 mg |
Linearität | ± 5 mg |
Reproduzierbarkeit | 1 mg |
Einschwingzeit | 3 s |
Schnittstellen | RS-232 (optional), Bluetooth (optional), Ethernet (optional), USB-Device (optional), KUP, WLAN (optional) |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht |
Empfohlenes Justiergewicht | 200 g (F1) |
Umgebungstemperaturbereich | -10 °C – 40 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 82 mm |
Material Windschutz | Kunststoff |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 163×245×65 mm |
Material Wägeplatte | Kunststoff, ableitfähig lackiert |
Nettogewicht ca. | 1,00 kg |
Edelstahl Auswertegerät mit Schutzgrad IP65, hygienisch und leicht zu reinigen
Metallgehäuse: robust und standsicher
Um den Anforderungen in der Pharmazie gerecht zu werden, ist die Waage mit einer Benutzerverwaltung ausgestattet, welche eine eindeutige Zuordnung des Benutzers ermöglicht und vor Fremdzugriffen schützt
Intuitive Bedienphilosophie durch Infozeile im Display
Frei belegbare Funktionstasten ermöglichen eine individuelle Einstellung der Waage
Staub- und Spritzwasserschutz IP65 (gemäß EN 60529)
U.S. FDA 21 Part 11: Unterstützt sie in der Datenintegrität gemäß U.S. FDA 21 Part 11 (z. B. Wiegeergebnis, Sample ID, Benutzername, Waagen ID ...)
Arbeitsschutzhaube im Lieferumfang enthalten
Hochwertiges Stimmgabel-Wiegesystem für schnelle Anzeige des Wägewerts, punktgenaues Dosieren und hohe mechanische Robustheit
Edelstahlausführung von Gehäuse und Wägeplatte, dadurch rostfrei und dank glatter Flächen einfach zu reinigen
Staub- und Spritzwasserschutz IP65 (gemäß EN 60529)
Libelle und Fußschrauben zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig
Datenschnittstelle RS-232 zum Anschluss eines Druckers serienmäßig
Universal-Steckernetzteil mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, CH, GB, US, AUS
Arbeitsschutzhaube über Tastatur und Gehäuse
Lieferumfang: 5 Stück
Passend für Präzisionswaage KERN EG/EW (nur für Modelle mit Wägeplattengröße 180 x 160 mm )
Hochwertige Präzisionswaage mit interner Justierautomatik
Technische Daten KERN EWJ 300-3
Wägebereich [Max] | 300 g |
Ablesbarkeit [d] | 1 mg |
Einheiten | kg, g, t, gn, dwt, tl (Tw), tl (HK), ozt, tl (Singap, Malays), ct, mo, lb, oz, ffa, m |
Linearität | ± 5 mg |
Reproduzierbarkeit | 3 mg |
Einschwingzeit | 2 s |
Toleranzwägung | |
Schnittstellen | RS-232, USB-Device serienmäßig, optional, factory: Bluetooth BTC (v2.0), Bluetooth BLE (v4.0) |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit internem Gewicht (automatisch) |
Empfohlenes Justiergewicht | 300 g (F1) |
Umgebungstemperaturbereich | 10 °C – 35 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 80 mm |
Material Windschutz | Kunststoff,Glas |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 220×340×90 mm |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 2,2 kg |