Zählwaage KERN CDS
Selbsterklärendes grafikunterstütztes Bedienfeld. Auch ohne Bedienungsanleitung sofort verständlicher Ablauf des Zählvorganges
- Keine Anlernzeit = spart Kosten
- Ideal für den ungeübten Benutzer
- Visualisierter Ablauf vermeidet Bedienfehler
Die 4 Arbeitsschritte werden von links nach rechts durchgeführt:
1. Leeren Behälter auf die Wägeplatte stellen und per Tastendruck (TARE) tarieren
2. Referenzstückzahl der Zählmenge in den Behälter einfüllen (5, 10 oder 20 Stück)
3. Gewählte Referenzstückzahl per Tastendruck (5, 10 oder 20) bestätigen
4. Zählmenge in den Behälter einfüllen. Die Stückzahl wird direkt im Display angezeigt
Genaues Zählen: Die automatische Referenzoptimierung verbessert stufenweise den Durchschnittswert des Teilegewichts
KERN Universal Port (KUP): erlaubt den Anschluss externer KUP Schnittstellenadapter, wie z. B. RS-232 oder USB, zum Austausch von Daten und Steuerbefehlen, ohne Einbauaufwand
KERN Communication Protocol (KCP): Das KCP erlaubt die Abfrage und Fernsteuerung der Waage über externe Steuerungsgeräte oder Computer
Einheitliche, vereinfachte Bedienphilosophie
Arbeitsschutzhaube im Lieferumfang enthalten
Eigenschaften KERN CDS
- Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig.
- KERN Universal Port (KUP): erlaubt den Anschluss externer KUP Schnittstellenadapter, wie z. B. RS-232 oder USB, zum Austausch von Daten und Steuerbefehlen, ohne Einbauaufwand
- KERN Communication Protocol (KCP): Das KCP erlaubt die Abfrage und Fernsteuerung der Waage über externe Steuerungsgeräte oder Computer
- GLP/ISO-Protokoll: mit Wägewert, Datum und Uhrzeit. Nur mit KERN-Druckern, siehe Zubehör
- Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.
- Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar, z. B. beim Sortieren und Portionieren.
- Universal-Netzadapter: mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, GB, USA
- Messsystem: Dehnungsmessstreifen
Optionen
- Easy-Touch Software
- Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk.
- Datenschnittstelle USB: Zum Anschluss der Waage an Drucker, PC oder andere Peripheriegeräte.
- Unterflurwägung: Möglichkeit der Lastaufnahme an der Waagen-Unterseite.
- DAkkS-Kalibrierung mit Zertifikat möglich
Alle Modelle
|
| 4 | 0,02 | 0,2 | 200000 | 228×228×95 | 1 |
| 15 | 0,05 | 0,5 | 300000 | 308×318×75 | 1 |
| 16 | 0,1 | 1 | 160000 | 308×318×75 | 1 |
| 30 | 0,1 | 1 | 300000 | 308×318×75 | 1 |
| 30 | 0,1 | 1 | 300000 | 500×400×125 | 1 |
| 36 | 0,2 | 2 | 180000 | 500×400×125 | 1 |
| 60 | 0,2 | 2 | 300000 | 500×400×125 | 1 |