SAUTER JCT 100 Schichtdickenmessgerät FE/NFE

SAUTER JCT 100 Schichtdickenmessgerät FE/NFE

SAUTER
JCT 100
  • Ermittelt präzise die Dicke von Farb- oder Lackschichten auf Eisen- und Nichteisen-Basismaterial
  • Kombination aus magnetischer und Wirbelstrom-Messmethode ermöglicht besonders hohe Präzision und Flexibilität. Das Basismaterial wird automatisch erkannt

Technische Daten

Messbereich Schichtdicke [Max] (µm)2000 µm
Ablesbarkeit Schichtdicke [d] (µm)0,1 µm
Toleranz (% von [Max])2%
Einheitenµm, inch (mil)
Schichtdickenmessgerät SensortypFE, NFE
Prüfobjekt BeschichtungNicht-magnetische Schichten auf Eisen und Stahl, Typ F, Beschichtungen auf nicht-magnetischen Metallen, Typ N
Speicherfunktion
Statistik-Funktion
Kontinuierliche Messdatenerfassung möglich
Material GehäuseKunststoff
Abmessungen komplett montiert (B×T×H)152×65×35 mm
SchnittstellenBluetooth, USB 2.0
Position der Sensorplatzierungintern
Zertifikat : ohne Zertifikat
Beeil dich! nur 5 Artikel auf Lager
400,50 €
445,00 €
10% sparen
zzgl. MwSt.
Menge

auf Lager

SAUTER JCT 100 Schichtdickenmessgerät der neuen Generation

  • Stabile und zuverlässige Leistung sowie zerstörungsfreie Messung
  • Messbereich bis 2000 µm
  • Verschleißarmer Sensor dank modernster Technologien
  • Einzel- und Zwei-Punkt-Kalibrierung
  • Einzel- und Mehrfach-Messung für Gut-/Schlecht-Bewertung. Die dreifarbige LED-Anzeige gibt das aktuelle Wertattribut an (grün: qualifiziert, rot: unterhalb des Grenzwertes, gelb: oberhalb des Grenzwertes)
  • Das Display dreht sich automatisch und erleichtert es dem Benutzer, die gemessenen Werte aus verschiedensten Winkeln abzulesen, alternativ lässt es sich manuell sperren
  • Funktionsvielfalt mit Automobilmodus, Sprachübertragung, Bluetooth-App (für Android, keine iOS Unterstützung) und LED-Taschenlampe
  • Haupteinsatzfelder: Schichtdickenmessung auf Metallen in Industrie und Forschung, beispielsweise in der Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Lackierung und Inspektion
  • Lieferung in einer praktischen Box

Die Messung von Beschichtungsstärken sind bspw. von der Lackmessung Quick-Finder Schichtdicke bei PKWs her bekannt. Tatsächlich sind diese Messungen in industriellen Anwendungen weitaus gebräuchlicher. Hier wird die Starke von Veredelungen der Oberflächen, wie Galvanisierungen, Verzinkungen etc. oder auch Lackierungen gemessen.

Grundsätzlich gibt es zwei Messprinzipien für die Bestimmung von Schichtstärken:

Typ F:

Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Metallen, wie Eisen oder Stahl (Prinzip der magnetischen Induktion). Einige beispielhafte Materialkombinationen sind:

[Aluminium, Chrom, Kupfer, Gummi, Lack] auf [Stahl, Eisen, Legierungen, magnetische Edelstähle]

Typ N:

Nichtmagnetische Schichten auf nichtmagnetischen Metallen, wie Aluminium (Wirbelstrom-Prinzip). Einige beispielhafte Materialkombinationen sind:

[Lack, Farbe, Emaille, Chrom, Kunststoffe] auf [Aluminium, Messing, Blech, Kupfer, Zink, Bronze]

Typ FN: Alle Schichten wie bei Typ F und N auf allen Metallen wie bei Typ F und N (Kombination aus magnetischen Induktions- und Wirbelstrom-Prinzip)

: JCT 100
Beeil dich! nur 5 Artikel auf Lager

Die Versandkosten werden anhand der Größe, des Gewichts und der Lieferadresse des Pakets berechnet.

Legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb, geben Sie die Lieferadresse ein und Sie sehen die verschiedenen Versandarten und Versandkosten.

Informationen zu Versand und Verpackung

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Bestellung schnell und sicher bei Ihnen ankommt. Wir bieten verschiedene Versandoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Zeitpläne an. Bitte sehen Sie sich die folgenden Optionen an und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Versandoptionen

1. Economy-Versand

2. Standardversand

3. Expressversand

4. Palettenversand (Spediteur)

5. Versand mit Ihrem eigenen Kundenkonto

11 andere Artikel in gleicher Kategorie: